Übersicht
Mehr Infos finden Sie weiter unten.
Nach dem Einschreiben haben Sie 30 Tage Zeit, um die Schulung erfolgreich abzuschließen.Schulungsziel
In Unternehmen werden
Mitarbeiterdaten, Kundendaten und Daten von Dienstleistern verarbeitet. Die
Verarbeitung personenbezogenen Daten genießt einen besonderen Schutz, den
Datenschutz. Unternehmen müssen die Einhaltung des Datenschutzes sicherstellen.
Das umfasst auch die regelmäßige Schulung und Unterweisung der
Mitarbeiter*innen. Ziel dieser Schulung ist es daher, den Mitarbeiter*innen das Basiswissen zum Datenschutz zu vermitteln und diese für Fragen zu diesem Thema zu sensibilisieren. Sie sollen nach dem Training in der Lage sein, sich datenschutzkonform zu verhalten, um so Schäden für das Unternehmen und sich selbst abzuwenden.
Schulungsinhalte
- Ziele, Hintergründe und Grundsätze des Datenschutzes
- Voraussetzungen für die datenschutzkonforme Verarbeitung von personenbezogenen Daten
- Rollen und Verantwortlichkeiten beim Umgang mit personenbezogenen Daten
- Rechte und Pflichten im Datenschutz
- Umgang mit Datenschutzverstößen
- Beispiele für datenschutzkonformes Verhalten als Mitarbeiter*in
Methode
Die Schulung besteht aus Lektionen. Hier vermittelt jeweils ein Berater aus unserem Datenschutzteam den Lernstoff der Lektion. Jede Lektion schließt mit einem Multiple-Choice-Test ab, um die Lerninhalte zu festigen. Sobald der Test einmal fehlerfrei absolviert worden ist, wird der/dem Teilnehmer*in die nächste Lektion freigeschaltet. Am Ende der Schulung stellen wir eine Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme aus.
Zielgruppe
- Mitarbeiter*innen eines Unternehmens
- Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich